Im September wurde der Radweg zwischen Ságvár und Som unweit von Siófok feierlich übergeben. László Mosóczi, Staatssekretär für Verkehrspolitik im Ministerium für Innovation und Technologie, sagte bei der Übergabe in Ságvár, dass seit 2014 landesweit mehr als 200 Milliarden Forint für den Ausbau des Fahrradwegenetzes ausgegeben wurde. Die jetzige Investition von 627 Millionen Forint wurde über das Förderprogramm Top abgewickelt.
Siófok
Behebung von Trinkwasserproblemen in Siófok
DRV Zrt. erstattete Anzeige gegen acht Verbraucher
Die Regionalen Wasserwerke Transdanubien (DRV Zrt.) gaben am 24. September 2020 bekannt, dass die im Sommer aufgetretenen Wasserversorgungsprobleme im Süden von Siófok mit großer Wahrscheinlichkeit auf unverantwortliches Benutzerverhalten zurückzuführen sind und dass deren Behebung den Wasserwerken mehr als 60 Millionen Forint kostete. Das Unternehmen erstattete Anzeige gegen acht Verbraucher wegen fahrlässiger Gefährdung des Trinkwasserversorgungsnetzes.
Vodafone Hungary startete 5G-Dienst in Siófok
Vodafone hat Anfang August seine 5G-Basisstationen in Siófok eingeschaltet, teilte der Vertreter der Firma auf einer Pressekonferenz mit.
Kontrollen von E-Rollerfahrern in Siófok
Wer in Siófok mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen auf dem Bürgersteig verkehrt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, schreibt das Internetportal hirbalaton.hu.