Mehr als 10.000 Amateur- und Profisportler nahmen am 41. Lidl Balaton-Schwimmen teil, das von Samstag auf Sonntag verlegt wurde. Das klassische 5,2 Kilometer lange Kräftemessen zwischen Révfülöp und Balatonboglár wurde nach Angaben der Veranstalter von fast 9.500 Schwimmern in Angriff genommen, die durch den etwas stärkeren Wind aus Südwest behindert wurden, der ihnen das Schwimmen im größten See Mitteleuropas erschwerte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sport
F1-Vertrag für den Großen Preis von Ungarn bis 2032 verlängert
Der Vertrag mit dem Hungaroring als Austragungsort des Großen Preises von Ungarn wurde um fünf Jahre bis 2032 verlängert. Dies teilten der Staatssekretär für Sport, Ádám Schmidt, der Vorstandsvorsitzende der Formel 1, Stefano Domenicali, und Zsolt Gyulay, Geschäftsführer von Hungaroring Sport, dem Veranstalter des Großen Preises von Ungarn, am Samstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Formel 1: Großer Preis von Ungarn auf dem Hungaroring
Am 23. Juli 2023 ist es wieder soweit: auf dem Hungaroring startet in Mogyoród unweit von Budapest das diesjährige Formel-1-Rennen. Wie jedes Jahr werden zu dieser heißen Sommerzeit Tausende von Zuschauern erwartet. Die Veranstalter bereiten sich mit zahlreichen Begleitveranstaltungen auf das Sportevent vor. Der Hungaroring ist dank eines gut ausgebauten Autobahn- und Schienennetzes sowohl mit dem Auto als auch mit Flugzeug, Bahn und Bus bequem zu erreichen.
Szoboszlai unterschreibt Vertrag beim FC Liverpool
Der ungarische Fußballspieler Dominik Szoboszlai hat einen Vertrag mit dem FC Liverpool unterzeichnet, wie der Premier-League-Klub am Sonntag auf seiner Website mitteilte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.