Balaton Zeitung E-Paper Banner

Europäische Kommission verklagt Ungarn wegen LGBTQ-Rechten und Medienproblemen

Die Europäische Kommission verklagt Ungarn vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) wegen der Verletzung der Rechte sexueller Minderheiten und der EU-Vorschriften für Nachrichtensendungen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Regierung entwirft neue Regeln für die Energierechnungen

Der Krieg in der Ukraine und die Wirtschaftskrise, die ganz Europa betrifft, machen es erforderlich, dass die Regierung neue Regeln für die Anwendung von Obergrenzen auf Energierechnungen für Privathaushalte beschließt, sagte ein Regierungsbeamter – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

MOL erhält 35-jährige Konzession für die kommunale Abfallwirtschaft

Das ungarische Öl- und Gasunternehmen MOL hat am Freitag mitgeteilt, dass es eine staatliche Ausschreibung für eine 35-jährige Konzession für die kommunale Abfallwirtschaft gewonnen hat. Im Rahmen der Konzession, die am 1. Juli 2023 in Kraft tritt, wird MOL jährlich 4,5 bis 5 Millionen Tonnen hauptsächlich feste Siedlungsabfälle einsammeln. Das Gesamtabfallaufkommen in Ungarn beläuft sich auf etwa 20 Millionen Tonnen pro Jahr – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Produktion im Baugewerbe steigt im Mai um 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Die Produktion des ungarischen Bausektors stieg im Mai um 9,9 % im Jahresvergleich und damit schneller als im Vormonat (3,2 %), teilte das Statistische Zentralamt (KSH) am Freitag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…