Balaton Zeitung E-Paper Banner

Panzerabwehrgranate verschwunden

Chef des Generalstabs fordert schärfere Vorschriften

Bisher wurde die von der Schulter abzufeuernde Panzerabwehrgranate nicht gefunden, die vor einigen Tagen von dem Várpalotaer Schießplatz verschwand – erfuhr man von Zoltán Dániel-Tóth, dem Sprecher der Komitatspolizeibehörde Veszprém.

Weiterlesen…

Nach der Wahl eingestelltes Bauvorhaben

Politische Auseinandersetzungen um die Investition der Veszprémer Sporthalle

Eine Untersuchungskommission soll ermitteln, wer dafür verantwortlich ist, dass der Bau der Veszprémer Sporthalle ohne Baugenehmigung begonnen wurde – das entschied die letzte außerordentliche Sitzung der Veszprémer Selbstverwaltung. Die im Sommer begonnenen Bauarbeiten wurden eingestellt.

Weiterlesen…

Ungarns Industrieproduktion 23 Prozent geschrumpft

Die derzeitige Krise trifft die ungarische Industrie besonders hart. In den Monaten Januar bis Mai brach die Industrieproduktion mit 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr regelrecht ein, während die Bauindustrie nur knapp 7 Prozent Rückgang verbuchte, berichtet das Zentrale Statistische Amt am Dienstag. Die Exporte sanken in Euro gerechnet um 26, die Importe um 31 Prozent. Gleichzeitig nahm die Zahl der Beschäftigten um 2,1 Prozent ab und das Lager der Arbeitslosen um 27 Prozent zu. Der Netto-Durchschnittsverdienst stieg um 1 Prozent, der Reallohn sank um 2,1 Prozent. Das wirkte sich offenbar auch auf den Umsatz im Einzelhandel aus, der um 3,6 Prozent abnahm. Die Verbraucherpreise stiegen dagegen im Zeitraum Januar-Juni um 3,3 Prozent an.