Balaton Zeitung E-Paper Banner

Auf der Spur der Zugvögel

Die Rolle des Balaton beim Vogelzug im Herbst ist außerordentlich wichtig

Unlängst führten die Mitglieder der Südbalatoner Gruppe des Ungarischen Ornithologen-Verbandes zu den hier überwinternden oder ausruhenden Vögeln. Es ist an den Südbalatoner Fischteichen schon zur Tradition geworden, dass die Südbalatoner Gruppe des Ungarischen Ornithologen-Verbandes am Wochenende der europäischen Vorgelbeobachtung das Beobachten von Vögeln organisiert.

Weiterlesen…

Industrie in Ungarn weiter auf Talfahrt

Die Industrie Ungarns hat auch im April ihre Talfahrt fortgesetzt. Wie das Zentrale Statistische Amt meldet, brach die Industrieproduktion um 27,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat ein. Das Volumen der Produktion war in den ersten vier Monaten des Jahres 23,5 Prozent geringer als im Vergleichszeitraum. Zum Vormonat ging die Industrieproduktion, bereinigt um Saisoneinflüsse und den Arbeitstagefaktor um 5,1 Prozent zurück.

Das ungarische Wirtschaftsradio zitiert die Chefinr Wirtschaftsforschung des Wirtschaftsforschungs AG GKI, Katalin Némethné Pál, mit den Worten, es gebe keinen Grund zur Zuversicht. Mangels wirtschaftlicher Triebkraft könne sich die Industrieproduktion bis Jahresende nur in geringem Maße stärken. Dies werde sich mit aller Gewissheit in der Entwicklung des Brutto-Inlandsprodukts zeigen.

Virus breitet sich weiter aus

Unnötige Panik wegen Hepatitis-Epidemie

In den vergangenen Tagen wurde eindeutig klar, dass sich der die leichtere, meistens vollständig zu heilende Variante der Leberentzündung hervorrufende Hepatitis-A-Virus in Somogy weiter ausbreitete.

Weiterlesen…