Ein Wohnortwechsel ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Zu den häufigsten Gründen für den Umzug in eine andere Stadt zählen neben einem neuen Arbeitsplatz der Auszug aus dem Elternhaus sowie ein Neuanfang im Ausland. Damit der Umzug reibungslos abläuft, muss vorher einiges organisiert werden.
Bauen & Wohnen
Ungarn: Mehrwertsteuerregelung für Neubauten wird verlängert
Die Regierung wird vorschlagen, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 5% auf den Verkauf von Neubauten bis zum 31. Dezember 2023 für Immobilien mit einer endgültigen Baugenehmigung zu verlängern, die bis zum 1. November 2018 erteilt wurde, informierte der Finanzminister. Mihály Varga sagte, dass der Gesetzentwurf diese Woche dem Parlament vorgelegt wird – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Energie sparen im Haushalt
Wir alle sind verantwortlich für die Energie, die wir in unseren Häusern verbrauchen. Ganz egal, ob Sie bei Ihren Eltern wohnen, Mieter oder Eigentumsbesitzer sind, es gibt vieles, was Sie unternehmen können, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Denn eines ist sicher: Energiesparen schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern ist gleichzeitig gut für die Umwelt.
Dämmen wir uns krank?
Die Energieeinspar-Verordnung und der Wunsch Energie einzusparen zwingt Hausbesitzer zu Dämmmaßnahmen. Die Folge: Es wird weiter gedämmt und oft nicht fachgerecht. Die Häuser werden noch luftdichter gemacht. Dabei werden häufig bei Wärmedämm-Verbundsystemen billige Styropor-Dämmungen aufgebracht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.