European Tree of the Year 2013

Platane in Eger
Platane in Eger
In vielen Ländern der Welt wird zum Schutze der Natur regelmäßig ein „Baum des Jahres“ gewählt. Meist handelt es sich dabei um eine Baumart. In manchen Ländern wählt man aber statt einer Baumart einen speziellen Baum als „Baum des Jahres“.

Zu diesen Ländern gehören in Europa zum Beispiel Tschechien, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Irland, Frankreich und Polen. Hier wird seit einigen Jahren rund um den „Internationalen Tag des Waldes“ am 21. März über eine Internetabstimmung ein bestimmter Baum ausgewählt, der vorher den Landeswettbewerb gewonnen hat. Initiiert und geleitet wird die Aktion von Nadace Partnerství, der größten tschechischen Stiftung für Mensch, Natur und Umwelt.

Weiterlesen…

Kasematten in der Burg von Eger geöffnet

Burg von Eger
Burg von Eger
Mitte März eröffneten planmäßig die Kasematten von Eger, die Hauptattraktion der Burg, die Anfang Januar wegen Wassereinbruchs vorübergehend geschlossen werden mussten. Die Selbstverwaltung von Eger und die Versammlung des Komitats von Heves haben insgesamt 5 Millionen HUF für die Renovierungsarbeiten bewilligt – erzählte Gábor Veres, Direktor des Burgmuseums. Er fügte noch hinzu, dass für die Instandhaltung der kaputten Gänge und Wände noch etwa 300 Millionen HUF benötigt werden. Ohne ein geeignetes Wasserableitungssystem wird der Niederschlag, der in die unterirdischen Gänge gelangt, von Jahr zu Jahr mehr Probleme bereiten. Dies war auch der Grund dafür, dass dieses Jahr erneut einige Burgwände abgezäunt werden mussten und auf Anraten eines Statikers die Kasematten geschlossen werden mussten.

Weiterlesen…