Das Streben nach Exzellenz im Bereich Tourismus rankt sich um ein jährlich wechselndes Thema, das die Kommission gemeinsam mit den zuständigen nationalen Tourismusbehörden auswählt. Das Hauptmerkmal der Destinationen ist ihr Engagement für soziale, kulturelle und ökologische Nachhaltigkeit. Die Preisträger sind aufstrebende Reiseziele in den 27 Mitgliedstaaten und in den Kandidatenländern.
Südungarn
Weinfestival in Harkány
Békéscsaba – sonnenreichste Stadt Ungarns
Im Vergleich dazu beträgt der Durchschnitt in Deutschland 1.300 bis 1.900 Stunden pro Jahr. Das langjährige Mittel der Sonnenscheindauer für ganz Deutschland beträgt etwa 1.550 Stunden. Einige Orte an der Nord- und Ostseeküste, sowie in Bayern und Baden-Württemberg führen die Liste mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland an.
Kurbad Makó eröffnet
Der mit EU-Fördermittel gebaute Badekomplex wurde noch vom kürzlich verstorbenen Stararchitekten, Imre Makovecz, entworfen. Die Architektur lässt sofort die Hand des sich der organischen Architektur verschriebenen Meisterarchitekten erkennen. Von außen erinnert das Gebäude in seiner Form an die berühmten Zwiebeln von Makó. Im Inneren nimmt der sehr attraktive Gebäudekomplex das Motiv der Zwiebel auf und setzt es in den Kuppeln und Bögen des Bades fort. So entsteht ein spannender Mix aus türkischem Bad, ungarischer Folklore und hoch moderner Badekultur.