Fisch- und Biomarkt in Gyenesdiás

Gyenesdiás
Blick auf Gyenesdiás
Mit Beginn der Sommersaison eröffnet ein Bio- und Schaumarkt in Gyenesdiás, wo die Biobauern der Umgebung ihre Waren und Produkte anbieten werden.

Der Tourismusverein Gyenesdiás erhielt Fördermittel in Höhe von 15 Millionen HUF von der Europäischen Union, um den Markt zu realisieren. Er wird voraussichtlich am 22. Mai 2011 parallel zum Vorentscheid des Pferderennens „Festetics Nemzeti Vágta” fertig gestellt.

Der Markt wird in der Madách Imre Straße neben dem Freizeitpark des Kárpáti Korzó errichtet. Hierzu musste zivile Organisation 4 Millionen HUF zusammen bringe, wofür die Selbstverwaltung der Stadt die Garantie übernahm. Der Markt gilt in der Urlaubsregion als absolute Innovation und startet erstmal mit 9 Pavillons, einem Büro, einem Waagenhaus und einem Lager. In den Pavillons befinden sich vorerst 30-40 Verkaufsstände, deren Zahl bei Bedarf auf das Dreifache erhöht werden kann.

Der erste Fischmarkt des Balaton bekommt ein Doppelpavillon, wo auf Eistabletts, in Aquarien und schon zum Verzehr vorbereitete Fische des Plattensees verkauft werden.

Der Stand dient als eine Art Referenz, um in der Region weitere Fischzentren zu eröffnen.

„Die Fischwirtschaft kann mit dieser einzigartigen Möglichkeit eine Zukunft für eine echte Fischereikultur und Fischgastronomie ebnen” – sagte der Bürgermeister von Gyenesdiás. Er meint auch, dass mit dem neuen Biomarkt die Stadt für Touristen einiges an Attraktivität gewinnt und so den Tourismus äußerst positiv beeinflusst.

Auch andere Bauern der Umgebung bekommen die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen.
Der Markt wird planmäßig von März bis November – in der Hauptsaison täglich, in der Vor- und Nachsaison nur an bestimmten Tagen – geöffnet sein. Er liegt sehr frequentiert, direkt am Strand, in der Nähe des Segel- und Anglerhafens, des Fahrradweges und des Bahnhofes und bietet auch kostenlose Parkplätze an.