Picknick im paneuropäischen Gedenkpark Sopronpuszta
Páneurópai Piknik Mit einem Picknick erinnerten in Sopronpuszta Minister Tamás Fellegi, Mitglieder der Selbstverwaltungen Sopron und Fertőrákos, sowie Einwohner der Region im August 2011 an die am 19. August 1989 an dieser Stelle durchgeführte Grenzöffnung zwischen Ungarn und Österreich. Mit der damaligen Friedensdemonstration wurde unter Zustimmung der beiden Länder der Grenzübergang an der Straße zwischen Sankt Margarethen im Burgenland und Sopronkőhida in Ungarn symbolisch für drei Stunden geöffnet.
Jetzt wurde der mit EU-Fördermitteln erweiterte und neu gestaltete Gedenkpark entlang der Grenze mit neuen Rad- und Fußwegen, Picknickplätzen, Bänken und weiteren Lindenbäumen übergeben. Für Unterhaltung beim diesjährigen Picknick sorgten Musikkapellen, Kinder- und Sportprogramme, sowie Familienwettbewerbe.
Die Veranstaltung war Teil des Projektes „Weg in die Freiheit“ – ein von der EU gefördertes, grenzübergreifendes Programm zur Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Österreich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.