Zur Ausstattung des Besucherzentrums gehören Fernrohre zur Sternenbeobachtung, Vortragsräume, das größte digitale Planetarium Mitteleuropas mit einem 2 x 4 K Projektor für verschiedene Shows und für die Vorführung von Filmen aus den amerikanischen Denver Museum of Nature & Science, sowie Räume für Ausstellungen über die Weltraumforschung und die Astronomie.
Das digitale Planetarium wird von der amerikanischen Firma Spitz gebaut, deren Planetarien bereits in Städten wie San Francisco, Los Angeles und New York die Menschen erfreuen.
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten beginnt die Einrichtung des Besucherzentrums, das erwartungsgemäß im Mai eröffnet wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen