In der Innenstadt von Siófok ist das frühere Sió-Kaufhaus abgerissen worden, an dessen Stelle ein großes Einkaufszentrum entsteht.
Die Bauherren, die Firmen Balaton Coop Zrt. und Sió Ingatlan Invest Kft., investieren zusammen 4,2 Milliarden Forint in das Vorhaben. Wie András Milbich, der Projektleiter der ausführenden Szabóber 2002 Kft. laut siofokinapilap.hu erklärte, wird der Neubau im Herbst nächsten Jahres fertiggestellt sein.
Vom alten Sió-Kaufhaus, das seine Kunden fast drei Jahrzehnte bediente, sind nur noch 500 Tonnen Eisenschrott übrig geblieben. Der neue Bauabschnitt beinhaltet nun zunächst den Aushub von 35.000 Kubikmetern Erde, was bis zu 3000 LKW-Ladungen für den Abtransport bedeutet. Unter dem 17.000 Quadratmeter großen Terrain des Einkaufszentrums wird eine Tiefgarage mit 200 Stellplätzen entstehen. Nach Abschluß der Aushubarbeiten wird dann eine Spezialmaschine 200 Betonpfähle in die Erde rammen, auf denen das zu erbauende Zentrum ruhen wird. Für die Errichtung des eigentlichen Einkaufstempels werden bis ins Frühjahr hinein 1000 Tonnen Stahl verbaut. Dann wird in Umrissen auch schon das spätere Aussehen zu erkennen sein.
Die Stadt Siófok hat vor Verwirklichung des Vorhabens bereits für 360 Millionen Forint Mietwohnungen in der Nachbarschaft des Projekts vermarktet. Weiterhin investiert die Verwaltung 250 Millionen Forint in die komplette Neugestaltung des Hauptplatzes vor dem Einkaufszentrum.