Mehr als 100.000 junge Ungarn, die nicht erwerbstätig oder in der Ausbildung sind, haben sich am Beschäftigungsprogramm der Regierung für die Jugendgarantie beteiligt, sagte der Finanzminister. Die Regierung betrachtet den Abbau der Jugendarbeitslosigkeit als Priorität und hat mehr als 240 Milliarden Forint (741,7 Mio. EUR) für das Programm vorgesehen, sagte Mihály Varga gegenüber der Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Rahmen des Programms, das mit Unterstützung der Europäischen Union im Finanzierungszyklus 2014-2020 gestartet wurde, können arbeitslose Ungarn unter 25 Jahren, die nicht in der Schule eingeschrieben sind, einen Antrag auf Aufnahme in einen Arbeitsplatz oder eine Berufsausbildung stellen. Von den mehr als 100.000 Jugendlichen, die an dem Programm teilgenommen haben, wurden rund 68.000 in Arbeitsplätze und 33.000 in Ausbildungsprogramme vermittelt, sagte Varga.
Der Minister sagte, dass das Programm erheblich dazu beigetragen habe, die Jugendarbeitslosigkeit von 30% seit 2010 auf 10% zu senken. Die Beschäftigungsquote der Jugendlichen ist im Berichtszeitraum um 10,7 Prozent gestiegen, verglichen mit dem EU-Durchschnitt von 0,7 Prozent, fügte er hinzu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.