Immer mehr Jugendliche rufen Telefon-Seelsorge

In den gegenwärtigen Krisenzeiten laufen bei der Telefon-Seelsorge in Ungarn die Telefone heiß. Nach Angaben aus 14 Regionalbüros baten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres doppelt so viele Menschen um Hilfe wie im vorigen Jahr. „Die Anrufer sind immer jünger“, berichtet der private Fernsehsender atv. „Schon 6- bis 8-Jährige bitten um Hilfe. Die Experten meinen, dass die Krise der Grund für alles ist.“

„Es rief auch schon ein 8-Jähriger an und bezog sich auf die wirtschaftlichen Probleme. So will er seinen Eltern helfen“, berichtete der Vorsitzende des Landesverbandes der Telefon-Seelsorge-Dienste für Ungarische Kinder und Jugendliche, Imre Farkas. Der Junge habe die Seelsorge angerufen und erklärt, „dass er sterben möchte“. Dies sei kein Einzelfall gewesen, wobei es bislang gelungen sei, die Suizid-Absicht allen auszureden.

Als Grund für das Verhalten sehen die Fachleute, dass die Rolle der Familie bei der Sozialisierung und der Problemlösung ein wenig in den Hintergrund gedrängt werde, erläutert der Soziologe Ádám Páthy. „In so einer Zeit suche der Einzelne nach Alternativen, nach jemandem, den er für kompetent hält“..