Boot mit Wasserstoff-Brennstoffzellen auf der Balaton Boat Show vorgestellt

Das erste Boot mit Wasserstoff-Brennstoffzellen, das von Ungarn entwickelt wurde, wurde auf der Balaton Boat Show in Balatonkenese vorgestellt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Das Boot von Kontakt-Elektro wiegt 950 Kilogramm, ist 6,2 Meter lang und kann 8 Personen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 22 km/h transportieren. Bei voller Geschwindigkeit kann es 3 Stunden und bis zu 66 km fahren, aber bei geringerer Geschwindigkeit kann seine maximale Entfernung auf 80 km verlängert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

István Lepsényi, Leiter der Nationalen Wasserstofftechnologie-Plattform, sagte, dass auf dem Balaton mindestens 200 Boote mit Elektromotoren fahren, aber die Zukunft gehört den Wasserstoff-Brennstoffzellen wegen ihrer größeren Kapazitäten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lepsényi, der CEO von Valor Hungariae, einem staatlichen Unternehmen, das innovative ungarische Ideen im Land halten und fördern will, stellte fest, dass es in Ungarn noch keine Wasserstofftankstellen gebe, aber die Einführung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf sich ziehen werde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden