Gewerkschaften unterstützen geplante „Neustartsteuer“ in Budapest

Zwanzig Gewerkschaften haben eine Erklärung unterzeichnet, in der sie ihre Unterstützung für die Pläne Budapests zur Einführung einer lokalen „Neustartsteuer“ zum Ausdruck bringen, um kommunalen Unternehmen, die von der Coronavirus-Epidemie betroffen sind, zu helfen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Nach den Plänen der Hauptstadt würden Unternehmen mit einer Steuerbemessungsgrundlage von mehr als 5 Milliarden Forint einen Unternehmenssteuersatz von 2,5% statt der derzeitigen 2% zahlen, während die zusätzlichen Einnahmen dazu verwendet würden, die Löhne der städtischen Angestellten zu erhöhen. Die zusätzliche Steuerlast würde auf „Unternehmen und Sektoren fallen, die von der Krise nicht oder nur geringfügig betroffen sind und die eindeutig von den kürzlich eingeführten Steuervorschriften profitiert haben“, hieß es in der Erklärung, und fügte hinzu, dass inmitten von Notlagen nicht betroffene Unternehmen Beiträge zum Gemeinwohl leisten sollten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden