5000 Ungarn an Flugstaub gestorben

Todbringender Flugstaub wird in Ungarn ein offenbar immer mehr zu einem schwerwiegenden Problem. Besonders die Hauptstadt ist nachweislich davon betroffen. 5000 Menschen starben nach Berechnungen einer Umweltschutz-Stiftung in 23 ungarischen Städten im vorigen Jahr vorzeitig am Smog, die Hälfte davon in Budapest, berichtet der private Nachrichtensender hírtv. Den Berechnungen lag die Methodik der Weltgesundheits-Organisation (WHO) zugrunde. Nach Aussage des des Lungenspezialisten Attila Szuhi aus dem nordwestungarischen Győr verkürzt die hohe Staubkonzentration das Leben um ein bis drei Jahre. Chronisch Kranke seien dabei besonders gefährdet.