Die Influenza erfasst in Ungarn immer mehr Menschen. Seit der zweiten Woche dieses Jahres steigt in der mittleren Region des Landes kontinuierlich die Zahl der Patienten, die mit Grippe-Symptomen einen Arzt aufsuchen, teilt das Amtsärztliche Amt am Mittwoch mit. In der fünften Woche des Jahres wurden 16 500 Patienten in den Arztpraxen registriert. Das entspricht im Vergleich zur Bevölkerungszahl einem Erkrankungsanteil von 0,54 Prozent. Nach den europäischen Kriterien bedeutet dies eine hohe Influenza-Aktivität.
Von diesem Donnerstag an gilt Besuchsverbot auf Entbindungs-, Neugeborenen und Säuglingsstationen, in der Intensivtherapie und weiteren besonders gefährdeten Abteilungen. Krankenhausdirektoren können in ihrem Wirkungsbereich in Abhängigkeit von der Grippe-Situation Besuchsverbote aussprechen. Nachdrücklich empfiehlt das Amt Impfungen, insbesondere für chronisch Kranke und über 60-Jährige.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen