Balaton: Club Aliga geht an Appeninn

Die Tochtergesellschaft der Appeninn Vermögensholding gAG, die Appeninn BLT GmbH, schloss Ende Juli einen Vertrag mit der PRO-MOT Hungaria Immobilienentwicklungs-GmbH zum Kauf des 74,99 %-igen Geschäftsanteiles der GmbH und zum Erwerb der bestehenden Forderungen ab, schreibt das Internetportal hirbalaton.hu. Man beruft sich dabei auf eine Mitteilung der Appeninn Holding an die Nachrichtenagentur MTI.



Die PRO-MOT besitzt neben dem Eigentum an dem 37 Hektar großen Grundstück des Clubs Aliga und dem Eigentum am dazugehörigen Segelhafen mit den 167 Liegeplätzen auch die Vermögensverwaltungsrechte an dem 10 Hektar großen staatlichen Grundstück neben dem Hafen. Die Transaktion soll bis 20. Dezember 2018 abgeschlossen werden.

Das ehemalige Ferienheim der Kommunistischen Partei Ungarns wurde 2007 privatisiert, wobei lange Zeit von Unregelmäßigkeiten bei der Privatisierung die Rede war und mehrere Verfahren durchgeführt wurden. Der damalige, neue Eigentümer erstellte Pläne zum Umbau der Anlage und investierte bedeutende Mittel in die Modernisierung. Appeninn will nun die alten Vorstellungen überprüfen und gegebenenfalls überdenken.

Der durchgängig betriebene Club Aliga liegt auf einem Vorzugsgrundstück direkt am Wasser des Balaton, 90 Kilometer von Budapest entfernt und unweit einer Autobahnausfahrt. Zur großen Anlage gehören ein zwei Kilometer langer Badestrand, ein riesiger Park und ein Segelhafen.

Die im Stil der 70-iger Jahre angelegte, größtenteils modernisierte Clubanlage ist ideal für Familien, mit ihren zahlreichen Veranstaltungen auch für alle anderen jungen und junggebliebenen Feriengäste: das Ferienzentrum bietet zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, wie Segeln, Tennis, Basketball, Fußball, Beachball und Wassersport.

Digital Abonnement der Balaton Zeitung