Am Morgen des 9. Juni entzündete sich im Obdachlosenheim in der Jutasi út von Veszprém im Dachgeschoss des Gebäudes deponierter Abfall, so dass ein Feuer ausbrach, teilte der Diensthabende des Katastrophenschutzdienstes des Komitates der Presse gegenüber mit.
Die Feuerwehr der Stadt Veszprém musste bei den Löscharbeiten das Dach öffnen und brachte das Feuer in einer Stunde unter Kontrolle. Das Feuer war nicht auf das Mauerwerk des Hauses übergegangen, so dass die von der Polizei zum Verlassen des Gebäudes aufgeforderten 52 Insassen nach den Löscharbeiten wieder in das Obdachlosenheim durften.
Bei der Suche nach der Brandursache wurden im Dachgeschoss neben Abfall auch leere Flaschen von alkoholischen Getränken und Zigarettenkippen gefunden. Die Brandexperten gehen deshalb davon aus, dass eine weggeworfene, brennende Zigarette den Brand verursacht haben könnte. Die Polizei Veszprém sucht nun nach den Schuldigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen