Am 5. August fingen in der Nähe eines Waldweges bei Gyulafirátót 60 Strohballen Feuer und brannten lichterloh. Wie der Sprecher der Katastrophenschutzdirektion des Komitates, Krisztián Lukács, gegenüber Medienvertretern sagte, wurden Feuerwehren aus Veszprém, Balatonfüred und Siófok zum Brand gerufen. Sie konnten verhindern, dass das Feuer auf den benachbarten Wald übergreift. Häuser waren nicht in Gefahr.
Auch in Eplény brannten 72 Strohballen, die sich in der Nähe der Ski-Bahn befanden. Die Feuerwehren der Umgebung brachten das Feuer schnell unter Kontrolle, so dass weder das Sportzentrum noch Wohnhäuser Schaden erlitten. Der Katastrophenschutzdienst hat die Suche der Ursache des Brandes angeordnet.
In Gyulafirátót handelte es sich um ein Feuer auf dem Gelände der Armee. Die Armeeführung entscheidet noch, ob nach der Brandursache gesucht werden muss.