Neuer Zehntausend-Forint-Schein

Die Ungarische Nationalbank MNB ersetzt zwischen 2014 und 2018 Schritt für Schritt die sich derzeit im Umlauf befindlichen ungarischen Geldscheine. Die Zahlungsmittel erhalten einerseits ein neues Design, andererseits weitere Sicherheitselemente, um sie noch besser vor Fälschungen zu schützen.

Als erster Schein wird im Dezember 2014 der neue Zehntausend-Forint-Schein in Umlauf gebracht und im Laufe des nächsten Jahres weitgehend verbreitet. Der Schein ist seit 2. September 2014 als offizielles Zahlungsmittel gesetzlich anerkannt. Die alten Zehntausend-Forint-Scheine bleiben weiterhin im Umlauf, über ihren endgültigen Einzug wird später entschieden.

Der internationalen Praxis zufolge werden Zahlungsmittel in der Regel für 10 bis 15 Jahre in Umlauf gebracht. Die derzeitigen Zahlungsmittel in Ungarn wurden in den Jahren 1997-2001 in den Verkehr gebracht, jetzt sei deshalb eine Erneuerung notwendig, so der Sprecher der Nationalbank. Die sechs neuen Geldscheine sollen besser und schneller von den Geldautomaten erkannt werden als die bisherigen Scheine.