Die ungarische Inflation lag im September bei 5,5 %, wie das Statistische Zentralamt (KSH) am Freitag mitteilte. Der Verbraucherpreisindex wurde von höheren Zigaretten-, Spirituosen- und Kraftstoffpreisen angetrieben, wobei die Preise für Spirituosen und Tabak um 11,2 % stiegen, was durch einen Anstieg der Tabakpreise um 17,8 % verstärkt wurde – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Die Preise in der Warenkategorie, die auch Kraftstoffe für Fahrzeuge umfasst, stiegen um 9,8 %, da die Preise für Kraftstoffe für Fahrzeuge um 21,6 % zunahmen. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen um 4,4 %, die Preise für Haushaltsenergie legten um 0,6 % zu, die Preise für Gebrauchsgüter stiegen um 5,1 % und die Preise für Bekleidung um 0,5 %. Die Dienstleistungspreise stiegen um 3,2 %.
Die Kerninflation, bei der die volatilen Lebensmittel- und Kraftstoffpreise nicht berücksichtigt werden, lag im September bei 4,0 %. Der anhand eines Warenkorbs für Rentner berechnete VPI lag bei 5,0 %. Im Monatsvergleich lag die Inflation bei 0,2 %.