Bundeskanzlerin Angela Merkel reist am 2. Februar 2015 nach Budapest und wird dort von Ministerpräsident Viktor Orbán empfangen. Im Rahmen eines Mittagessens werden die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident bilaterale und europapolitische Themen, aktuelle Entwicklungen in Ungarn sowie die Lage in der Ukraine erörtern.
Die Bundeskanzlerin wird auch mit dem ungarischen Staatspräsidenten János Áder zusammentreffen sowie Gespräche mit Vertretern von in Ungarn tätigen deutschen Unternehmen führen. Am Nachmittag wird sie an der deutschsprachigen Andrássy-Universität mit Studierenden ungarischer Universitäten zu einem Gespräch zusammenkommen. In diesem Rahmen wird ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Szeged verliehen.
Zum Abschluss ihres Aufenthaltes in Budapest trifft die Bundeskanzlerin mit Vertretern jüdischer Glaubensgemeinschaften in der Großen Synagoge zusammen. Auf dem angrenzenden Friedhof wird sie am „Baum des Lebens“ in Erinnerung an die Opfer des Holocaust gemeinsam mit Überlebenden einen Stein niederlegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen