Wie das Statistische Zentralamt (KSH) am Freitag mitteilte, stiegen die Wohnungspreise im dritten Quartal um 2,8 % gegenüber dem Vorquartal. Im 2. Quartal waren die Preise um 3,4 % gestiegen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Preise für Neubauten stiegen um 0,6 %, während die Preise für den Wiederverkauf auf Quartalsbasis um 3,2 % stiegen. Im Jahresvergleich stiegen die Preise für Neubauten um 12,6 %, während die Wiederverkaufspreise für Eigenheime um 14,8 % stiegen, was einem jährlichen Anstieg von 14,5 % im dritten Quartal entspricht. Schätzungen auf der Grundlage vorläufiger Daten zeigen, dass die Zahl der Transaktionen in Q1-Q3 2021 um 17 % gestiegen ist und damit auf dem Niveau vor der Pandemie liegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neubauten kosteten im dritten Quartal durchschnittlich 37,8 Mio. Forint und damit mehr als das Doppelte der Preise für wiederverkaufte Häuser, die im Durchschnitt bei 18,7 Mio. Forint lagen. Pro Quadratmeter kosteten Neubauten im Durchschnitt 697.000 Forint (1.592 EUR), während gebrauchte Häuser 300.000 Forint kosteten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.