Die Analysten der Takarékbank und der Ersten Bank äußerten sich auf der Grundlage der Daten des Statistikamtes KSH positiv über die Entwicklung der Arbeitslosenrate in den Monaten Juli bis September. Die Tendenz sei positiv und besser als erwartet.
Die Experten prognostizieren für dieses Jahr eine durchschnittliche Arbeitslosenrate von 6,9-7%, für das nächste Jahr von 6,5%. Im Juli-September betrug die Arbeitslosenrate bei 293 Tausend registrierten Arbeitslosen 6,4% und sank im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,3 Prozentpunkte.
Die Makro-Analystin der Ersten Bank, Vivien Barczel, sagte gegenüber Medienvertretern, dass die bessere Arbeitslosenrate in erster Linie dem öffentlichen Beschäftigungsprogramm zu verdanken sei und in den letzten Monaten des Jahres deshalb eine Erhöhung der Arbeitslosenrate zu erwarten ist.