Budapest: Neue Ticketautomaten bei MÁV-Start

Die Bahngesellschaft MÁV-Start lässt auf den größeren Bahnhöfen von Budapest 110 neue Ticketautomaten aufstellen, sagte Márton Feldmann, stellvertretender Generaldirektor der Verkaufsabteilung bei der Bahngesellschaft. Die Kosten für das seit 2013 laufende Projekt belaufen sich auf eine Milliarde Forint, wovon 73% über EU-Fördermittel abgedeckt werden. Mit den bereits installierten Ticketautomaten konnte 2015 ein Umsatz von 2 Milliarden Forint gemacht werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Mit den hochmodernen, gut zu bedienenden Automaten können rund um die Uhr sämtliche Tickets und Monatskarten für das Inland gezogen werden, sagte Feldmann weiter. Außerdem geben die Automaten auch Verkehrsinformationen. An den Automaten kann sowohl mit Bargeld – Münzen und Scheinen – als auch mit Bank-Card bezahlt werden. Des Weiteren können via Internet erworbene Tickets hier ausgedruckt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die äußerst positiven, bisherigen Erfahrungen ermutigten die Bahngesellschaft, weitere Automaten aufstellen zu lassen und ein landesweites Netz von etwa 400 Automaten aufzubauen. Deshalb bemüht sich die Bahngesellschaft um weitere EU-Mittel aus der Förderperiode 2014-2020.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Digital Abonnement der Balaton Zeitung