Neue Radwege in Balatonalmádi

Die Selbstverwaltung der Kleinstadt Balatonalmádi bemüht sich um die fortlaufende Verbesserung der touristischen Infrastruktur und Angebote. Als traditioneller Ferienort hat Balatonalmádi mit seinen Ortsteilen Vörösberény, Budatava und Káptalanfüred zusammen 9.000 Einwohner.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Seit Anfang des 20. Jahrhunderts werden im Kur- und Badeort „Atmosphärisches Kuren“ nach dem Schweizer Naturheiler Arnold Rikli angeboten, wobei Licht- und Luftbäder eine wesentliche Rolle spielen. Die einstigen Kurhäuser am Öreghegy sind teilweise erhalten und erinnern an diese großen Zeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Balatonalmádi lockt heute Bade- und Aktivurlauber vor allem mit seinen schönen Stränden, Wäldern und Radwegen, Kulturreisende mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten in den Stadtteilen Vörösberény und Almádi in die Stadt. Auf den mittwochs und samstags stattfindenden Märkten gibt es neuerdings auch einen Flohmarkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Selbstverwaltung beteiligt sich in diesem Jahr an Ausschreibungen für den Ausbau der Abzweigungen vom Radweg Veszprém-Balatonalmádi zu den Straßen Töltés, Vécsey und Óvári utca, sowie für die Regulierung der Uferlinien am Wesselényi Strand und am Bach Séd. Die geplanten Investitionen übersteigen die Möglichkeiten des eigenen Budgets, deshalb hofft die Stadt auf EU-Fördermittel. Die Selbstverwaltung gab bekannt, dass sich die Eintrittspreise für die in Kürze öffnenden Strandbäder der Stadt nicht ändern, Erwachsene zahlen weiterhin 630 Ft pro Tag, Kinder und Rentner 460 Forint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Digital Abonnement der Balaton Zeitung