Die jährliche Inflationsrate in Ungarn lag im März bei 25,2 %, gegenüber 25,4 % im Vormonat, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) am Mittwoch mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Im Vergleich zum Vormonat lag die Gesamtinflation bei 0,8 %. Die jährliche Inflation der Lebensmittelpreise lag im März bei 42,6 %, während die Preise für Haushaltsenergie um 43,1 % stiegen. Die Preise in der Warenkategorie, die Kraftstoffe für Fahrzeuge umfasst, stiegen um 23,3 %, während die Preise für Spirituosen und Tabakwaren um 19,7 % zunahmen. Der harmonisierte VPI, der zur besseren Vergleichbarkeit mit anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union angepasst wurde, lag bei 25,6 %. Die Kerninflation, die die volatilen Kraftstoff- und Lebensmittelpreise ausschließt, lag bei 25,7 %. Der mit einem Korb von Waren und Dienstleistungen für Rentner berechnete VPI lag bei 26,7 %.