ZalaZONE weiht Hochgeschwindigkeitsoval ein

Das ungarische Fahrzeugtestgelände ZalaZONE in Zalaegerszeg (Westungarn) hat am Mittwoch eine Hochgeschwindigkeits-Ovalbahn eingeweiht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Auf der knapp 4,5 km langen Strecke können Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreicht werden. László Palkovics, der geschäftsführende Direktor des Betreibers von ZalaZONE, sagte, dass das Testgelände bisher von über 50 Herstellern genutzt wurde, dass aber das Ziel sei, die Zahl der Partner auf 100 zu erhöhen, nicht nur aus Europa, sondern auch aus China, Japan, Südkorea und der Türkei. Das Testgelände wird derzeit gemeinsam mit dem österreichischen Unternehmen AVL betrieben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen