Regierungsprogramme werden die Investitionsquote in Ungarn wieder auf 25 Prozent ansteigen lassen, sagte Wirtschaftsminister Márton Nagy am Mittwoch auf der Jahreshauptversammlung des Joint Venture Verbands – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nagy hob die Auswirkungen des Demján-Sándor-Programms zur Förderung lokaler KMU sowie des Programms „150 Fabriken“ hervor. Er bat die Mitglieder des Verbandes um ihre Unterstützung bei den Bemühungen um eine Steigerung der Investitionsquote. Nagy wies darauf hin, dass sein Ministerium ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft mit dem Verband im Jahr 2024 unterzeichnet habe, wodurch die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe gehoben werde. Die Mitgliederversammlung wählte Dr. Ágnes Fábián, die Geschäftsführerin von Henkel Magyarország, erneut zur Vorsitzenden des Verbandes.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.