Ungarische Weine aus Köszeg erhalten den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung

Weine aus Kőszeg im Westen Ungarns wurden in die eAmbrosia-Datenbank der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) aufgenommen, teilte die Europäische Kommission am Freitag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


„Das Anbaugebiet der Stadt Kőszeg ist eine der ältesten Weinregionen Ungarns mit einer langjährigen kulturellen und wirtschaftlichen Tradition im Weinbau“, erklärte die Europäische Kommission. Eine Reihe ungarischer Weine haben den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung, darunter Weine aus Badacsony, Eger, Tokaj und Villány.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen