Balaton Zeitung E-Paper Banner

Tourismusverband: Der Balaton bleibt nach dem 20. August geöffnet

Der Balaton ist nach dem Ende der Sommersaison nicht geschlossen, nach dem 20. August gibt es immer noch viele Gäste und zahlreiche Programme, schrieb der Balatoner Tourismusverband in einer Mitteilung, die er am Sonntag an die Nachrichtenagentur MTI übermittelte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Sie schrieben: In den kommenden Wochen kann man die Sommerangebote noch sehr gut genießen, und je nach Wetterlage sind auch die späteren Herbstmonate nicht zu verachten. Sie wiesen darauf hin, dass sich seit Jahren immer mehr Dienstleister der Vier-Jahreszeiten-Kampagne für den Balaton anschließen und das ganze Jahr über geöffnet haben. Wanderer und Radfahrer müssen schon lange nicht mehr davon überzeugt werden, dass es sich lohnt, vom Frühjahr bis Spätherbst die Umgebung des Sees zu besuchen. Im Frühling erwarten die Gäste gastronomische Festivals, im Winter Adventsmärkte und stimmungsvolle Eislaufbahnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie zitierten Tamás Fekete, den Präsidenten des Verbandes, der sagte: Auch 2025 war die Sommersaison am Balaton gut, die Gästezahlen und Übernachtungen zeigen weiterhin einen Aufwärtstrend. Er fügte hinzu: Solange das Wetter gut ist, werden auch die Strände voll sein, und wenn alles gut läuft, wird die Zahl der Übernachtungen in dieser Region auch in diesem Jahr wieder die Neun-Millionen-Marke überschreiten. Nach Ansicht des Verbandspräsidenten werden in den kommenden Jahren die Preissensibilität, die Qualität der Dienstleistungen sowie die Entwicklung von Möglichkeiten für Radfahrer und andere Aktivitäten für die Wettbewerbsfähigkeit der Region entscheidend sein. Die Besucher geben ihr Geld heute bewusster aus, sie wählen sorgfältig aus, wohin sie reisen und welche Erlebnisse sie für ihr Geld bekommen. Dies motiviert die lokalen Unternehmen, bessere, individuellere und nachhaltigere Dienstleistungen anzubieten, fügte Tamás Fekete hinzu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Programme im Frühjahr und Herbst, die gastronomischen Veranstaltungen und die Entwicklung des aktiven Tourismus zeigen, dass die Region um den See als Ganzjahresdestination fungieren kann. Dies wird auch durch die Tatsache belegt, dass die Aktion „Nyitott Balaton” (Offener Balaton) dieses Jahr bereits zum 17. Mal organisiert wird, erklärte Tamás Fekete. Unter den Programmen hob er das am Wochenende stattfindende MotoGP-Rennen in Balatonfőkajár, das ebenfalls bis zum Wochenende dauernde Wein- und Gastronomiefestival in Balatonalmádi sowie das vom 5. bis 8. September stattfindende V. Internationale Folklorefestival in Siófok hervor.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen