Balaton Zeitung E-Paper Banner

K&H: Otthon Start-Programm trägt indirekt auch zur Belebung der Bauwirtschaft bei

Das ab Herbst verfügbare Otthon Start-Wohnungsbaudarlehen mit einem festen Zinssatz von 3 Prozent zur Förderung des Erwerbs einer ersten Wohnung trägt indirekt auch zur Belebung der Bauwirtschaft bei. Nach Schätzungen der K&H Bank werden in den verbleibenden Monaten des Jahres neue Verträge im Wert von etwa 10 Milliarden Forint pro Monat abgeschlossen, teilte das Finanzinstitut am Donnerstag der Nachrichtenagentur MTI mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Es wurde darauf hingewiesen, dass aufgrund der belebenden Wirkung des Otthon Start-Wohnungsbaudarlehensprogramms auf die Bauwirtschaft diejenigen Investoren profitieren könnten, die Wohnungen zum Verkauf anbieten, für die das geförderte Darlehen beantragt werden kann. Die Akteure der Bauwirtschaft wollen offenbar Immobilien auf den Markt bringen, die den Bedingungen von Otthon Start entsprechen. Um den Prozess zu beschleunigen, erklärt die Regierung Projekte, bei denen mindestens 70 Prozent der Wohnimmobilien die vorgeschriebenen Parameter erfüllen, zu vorrangigen Investitionen. Dies könnte den Prozess erheblich beschleunigen, da die Investitionen so im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens die behördlichen Genehmigungen erhalten können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es wurde bekannt gegeben, dass die Akteure der Branche neben der Einbeziehung eigener Mittel in der Regel Bankkredite suchen, mit denen sie ihre Liquidität erhalten und gleichzeitig das Potenzial der Investitionen schnell und effizient ausschöpfen können. Dies könnte in naher Zukunft auch zu einem Aufschwung bei der Unternehmenskreditvergabe führen. In der Mitteilung wurde Tibor Bodor, Leiter der Großkundensparte von K&H, zitiert, der sagte: Im vergangenen Jahr wurden auf dem Wohnungsmarkt neue Verträge im Wert von 1350 Milliarden Forint abgeschlossen, im Vergleich dazu liegen sie im ersten Halbjahr dieses Jahres bereits bei 810 Milliarden Forint – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Anstieg von 26 Prozent. Er fügte hinzu, dass das ab Herbst verfügbare Otthon Start-Programm zu diesem Anstieg voraussichtlich etwa 10 Milliarden Forint pro Monat beitragen werde, sodass für den Rest des Jahres mit einem geschätzten Wert von etwa 150 Milliarden Forint pro Monat an neuen Verträgen zu rechnen sei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen