Entwickler haben angekündigt, Projekte mit insgesamt 27.000 Wohnungen zu planen, die für das Programm „Otthon Start” in Frage kommen, das Erstkäufern von Wohnimmobilien subventionierte Kredite gewährt, erklärte Staatssekretär Miklós Panyi am Donnerstag in der Online-Sendung „Fight Hour” – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Panyi sagte, die Projekte seien für Städte im ganzen Land sowie in Budapest und Umgebung geplant. Er fügte hinzu, dass Wohnungen, deren Bau aufgrund der Pandemie, der Energiekrise, der hohen Inflation und der hohen Zinssätze verschoben worden war, nun gebaut würden. Kreditnehmer können im Rahmen des am 1. September gestarteten Otthon Start-Programms bis zu 50 Millionen HUF zu einem festen Zinssatz von 3 % aufnehmen. Panyi sagte, die Preisobergrenzen für die Förderfähigkeit im Rahmen von „Otthon Start“ – 100 Millionen HUF für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, 150 Millionen HUF für Einfamilienhäuser und 1,5 Millionen HUF/Quadratmeter – seien Schutzmaßnahmen gegen die Inflation der Immobilienpreise. Er fügte hinzu, dass Immobilien, deren Preis 20 % über den Schätzungen des Gutachters liege, von dem Programm ausgeschlossen würden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.