Balaton Zeitung E-Paper Banner

Einbrecher in Zugló wurden festgenommen

Die beiden Männer, die verdächtigt werden, in der Nacht zum Donnerstag einen Geldautomaten im 14. Bezirk von Budapest mit einem Plasmaschneider aufgebrochen zu haben, wurden festgenommen, teilte die Budapester Polizeibehörde (BRFK) am Freitag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Sie schrieben: Die mutmaßlichen Täter wurden wegen des begründeten Verdachts auf zweifachen schweren Diebstahl mit Gewaltanwendung und Sachbeschädigung mit erheblichem Schaden vernommen. Die Verdächtigen legten kein Geständnis ab, wurden in Gewahrsam genommen und ihre Verhaftung wurde beantragt, fügten sie hinzu und merkten an, dass die Ermittlungen von der Vermögensschutzabteilung der BRFK fortgesetzt werden. Zu den Details wurde mitgeteilt, dass die Täter die mit einer Fotozelle gesicherte Tür des Kundenbereichs aufgebrochen und den Geldautomaten herausgerissen hatten, aus dem sie mehrere zehn Millionen Forint entwendeten. Zwischen ihrer Ankunft und ihrer Flucht vergingen zwei Minuten, betonten sie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie erinnerten auch daran, dass Péter Bukovics, Leiter der Vermögensschutzabteilung der BRFK, auf einer Pressekonferenz zu diesem Fall sagte, dass die beiden Täter den Tatort mit einem Elektroroller verlassen und sich dann in ein Auto gesetzt hätten. Die Ermittler der Vermögensschutzabteilung der BRFK waren ihnen zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Spur. Die beiden Männer wurden wenige Minuten vor 8 Uhr morgens von Mitarbeitern der Polizeibehörde Komárom-Esztergom Vármegyei Rendőr-főkapitányság auf der Autobahn M1 festgenommen und anschließend ihren Kollegen in Budapest übergeben, erklärten sie. Sie wiesen auch darauf hin, dass sie in dem Auto das aus dem Geldautomaten gestohlene Geld und den für die Tat verwendeten Plasmaschneider gefunden hätten. Die 39 und 41 Jahre alten Männer identifizierten sich als moldawische Staatsbürger, bei einem von ihnen wurde jedoch auch ein bulgarischer Ausweis gefunden, teilte die BRFK mit und fügte hinzu, dass nach den Ermittlungsergebnissen dasselbe Duo am 14. August in Bicske mit derselben Methode einen Geldautomaten aufgebrochen habe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen