Balaton Zeitung E-Paper Banner

Konferenz mit weltweit führenden Augenforschern in Pécs

Die Universität Pécs (PTE) und das János Szentágothai Forschungszentrum (SzKK) richten vom 21. bis 24. September in der Komitatsstadt der Baranya eine der weltweit renommiertesten Veranstaltungen zum Thema Sehforschung aus, wie die Hochschule am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur MTI mitteilte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


In der Mitteilung der PTE heißt es, dass zu der Veranstaltung international anerkannte Forscher aus dem Bereich der visuellen Neurowissenschaften aus mehr als zwanzig Ländern, darunter aus den Vereinigten Staaten, der Türkei, Japan und Australien, anreisen werden. Die Konferenz European Retina Meeting 2025 (Europäisches Retina-Treffen) wurde von der Forschungsgruppe für Retinalneurobiologie der SzKK organisiert, auf der die neuesten Ergebnisse der Forschung im Bereich der Netzhaut und des Sehsystems der Fachwelt vorgestellt werden. Die Veranstaltung dient dem Austausch innovativer Ideen, der Vorstellung junger Forscher und der Stärkung internationaler Kooperationen, heißt es in einer Mitteilung, in der betont wird, dass die Veranstaltung „einer der Höhepunkte der globalen Sehwissenschaft” und ein wichtiger Meilenstein für das Ansehen der ungarischen Wissenschaft sei. Das detaillierte Programm der Veranstaltung kann auf der Website https://erm2025.hu in englischer Sprache eingesehen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen