Mehr als die Hälfte der Anhänger der oppositionellen Tisza-Partei (55 Prozent) ist der Meinung, dass Arbeitnehmer, die vor Steuern mehr als 416.000 Forint verdienen, einen höheren Steuersatz als den derzeitigen zahlen sollten. Dies geht aus einer Umfrage des Nézőpont-Instituts hervor, wonach sie die Einführung einer gestaffelten Einkommensteuer befürworten – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Meinungsforschungsinstitut verwies auf angebliche Pläne von Tisza, die Einkommensteuer für diejenigen, die mehr als 416.000 Forint brutto verdienen, auf 22 Prozent zu erhöhen. Am Freitag erklärte es, der Parteivorsitzende habe vehement bestritten, dass Tisza Steuererhöhungen und ein progressives System plane, aber die Mehrheit seiner Wähler würde eine solche Maßnahme unterstützen, die nach einigen Berechnungen zwei Drittel der Arbeitnehmer schlechter stellen würde. Laut der zwischen dem 8. und 10. September durchgeführten Telefonumfrage unter 1.000 Erwachsenen waren 39 Prozent dagegen, während 6 Prozent „weiß nicht” antworteten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.