Balaton Zeitung E-Paper Banner

Zitadelle kann ab dem nächsten Frühjahr besichtigt werden

Im nächsten Frühjahr wird die Zitadelle für die Öffentlichkeit zugänglich sein und die Besucher mit neu gestalteten Innenräumen, Aussichtsplattformen, einem Park und einer beeindruckenden historischen Ausstellung erwarten, teilte die Burgverwaltung am Donnerstag der Nachrichtenagentur MTI mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Der Mitteilung zufolge beginnt im nächsten Frühjahr ein neues Kapitel in der mehr als anderthalb Jahrhunderte alten Geschichte der Zitadelle: Die würdig renovierte Festung wird zu einem offenen, lebenswerten und liebenswerten Gemeinschaftsraum. Das zuvor nur über einen Eingang zugängliche, geschlossene Gebäude wurde von Fachleuten an drei Stellen geöffnet. Durch das Durchbrechen der Mauern und die so entstandenen spektakulären Treppen wird der Gebäudekomplex offener und leichter zugänglich, teilten sie mit und fügten hinzu, dass man von den neu gestalteten Terrassen aus das beeindruckende Panorama der Hauptstadt in seiner ganzen Pracht genießen kann. Der Mitteilung zufolge wird innerhalb der Festungsmauern ein 6000 Quadratmeter großer öffentlicher Park angelegt, der in seiner Funktionalität auf Umweltbewusstsein und Selbstversorgung ausgerichtet ist und die Erhaltung der natürlichen Werte im Blick hat. Die Grünfläche in der unmittelbaren Umgebung der Zitadelle wird auf 20.000 Quadratmeter erweitert, was einer Verdopplung der bisherigen Fläche entspricht, und wird mit seltenen Pflanzenarten bepflanzt, wie mitgeteilt wurde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei den Arbeiten legen die Fachleute besonderen Wert auf die Erhaltung des historischen Erbes, während gleichzeitig die modernsten technologischen Lösungen des 21. Jahrhunderts zum Einsatz kommen. Im westlichen Kanonenturm erwartet die Besucher eine 1700 Quadratmeter große, mehrstöckige Ausstellung mit dem Titel „Bastion der Freiheit”, die den Kämpfen für die ungarische Freiheit ein würdiges Denkmal setzt. Einzigartige architektonische Lösungen wie die Glasbrücke, die künstliche Wasserfläche im Innenhof und die ewige Flamme machen das moderne Ausstellungserlebnis noch besonderer. Der Komfort der Besucher wird durch einen modernen Aufzug, barrierefreie Eingänge und Gemeinschaftsräume gewährleistet, und das Angebot wird durch ein Restaurant und einen Souvenirladen abgerundet. In den Abendstunden wird die erneuerte Beleuchtung die Bedeutung der Zitadelle und der Freiheitsstatue für das Stadtbild unterstreichen, heißt es in der Mitteilung. Die Renovierung der Zitadelle wird unter der Leitung des Ministeriums für Bauwesen und Verkehr von der Tochtergesellschaft der Burgverwaltung, der Citadella Vagyonkezelő Nonprofit Kft. durchgeführt. Die letzte Phase der Sanierung sowie weitere Details und interessante Informationen können Interessierte auf der offiziellen Social-Media-Seite der Zitadelle unter https://www.facebook.com/citadella.aszabadsagbastyaja verfolgen, heißt es in der Mitteilung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen