Experte: Ungarn nähert sich Lebensniveau von 1978

Ungarn nähert sich nach Einschätzung eines Wirtschaftsexperten dem Lebensniveau des Jahres 1978. Die damaligen Preise müsse man mit 40 multiplizieren, um auf die heutigen zu kommen, sagte Professor László Bogár dem privaten Nachrichten-Fernsehen hírtv. Auch die Netto-Einkommen betrügen etwa das 40-Fache von den 3600 Forint des Jahres 1978.

Nach Ansicht Bogárs bestehe der einzige Unterschied darin, dass in den 70er Jahren das Lebensniveau aller gesellschaftlichen Gruppen stieg, jetzt dagegen sei es bei den Armen dabei abzureißen. Auf der Basis der durchschnittlicher Lohnerhöhung und Inflation sei es schwierig, auf das Lebensniveau zu schließen.

Der Preis von Gas wachse schneller als die Inflation, fügte Bogár hinzu. Im Januar sei eine fünfprozentige Erhöhung schon sicher, der im Laufe des Jahres zwei weitere folgen würden. Die Veränderung der Lebensmittelpreise sei schwer vorauszusagen, vielsagend sei jedoch, dass das Ausmaß der Teuerung in diesem Jahr wesentlich höher lag als die durchschnittliche Inflation.