3,4 Prozent Inflation in Ungarn

Die Verbraucherpreise in Ungarn sind im April im Jahresvergleich um 3,4 Prozent gestiegen, teilte das Zentrale Statistische Amt mit. Damit kletterte die Jahres-Teuerungsrate schneller als ursprünglich angenommen. Bislang wurde mit etwa 3 Prozent gerechnet. Während der ersten vier Monate dieses Jahres belief sich der Preisanstieg auf 3,1 Prozent und bewegte sich etwa so wie im vorangegangenen Jahr. Am schnellsten stiegen die Preise für Bekleidung (3,7 Prozent), was den saisonalen Veränderungen entspricht. Einen Preisrückgang registrierten die Statistiker für Milch (3,4 Prozent), Speiseöl und Schweinefett (je 3,1 Prozent).