Gutes Jahr in Alsóörs

Die Selbstverwaltung ist zufrieden: die Gemeinde Alsóörs schloss ein herausragend gutes Jahr. Das Budget der Gemeinde wurde ausgeglichen und es konnten zahlreiche Investitionen getätigt werden. Im Vergleich zum Jahr 2015 stiegen die Steuereinnahmen, obwohl keine Steuererhöhungen durchgeführt wurden. 2017 werden deshalb auch keine kommunalen Steuern erhöht, lediglich die Fremdenverkehrssteuer steigt um 50 Forint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


„Die Einnahmen der Gemeinde überstiegen im letzten Jahr auf allen Gebieten die erwarteten Zahlen“, sagte der Bürgermeister, Zsolt Hebling, dem Internetportal hirbalaton.hu. „Bis Ende November gingen mit 200 Millionen Forint um 7% mehr Einnahmen ein als veranschlagt. Bei den Ausgaben waren wir sehr achtsam und sparsam.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Bürgermeister ist insbesondere mit der Fremdenverkehrssteuer zufrieden, denn trotz des wechselhaften Wetters brachte allein die Kurtaxe 46 Millionen 647 Tausend Forint Einnahmen. Zu jedem eingezahlten Forint legte der Staat 2016 noch 1,5 Forint aus dem Staatsbudget dazu. 2017 sinkt diese Normative aber auf 1 Forint. Das hat in Alsóörs zur Folge, dass weniger in die touristische Infrastruktur investiert werden kann. Eine teilweise Kompensation erwartet sich die Selbstverwaltung aus der Anhebung der Fremdenverkehrssteuer auf 500 Forint pro Übernachtung erwachsener Personen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu den Investitionen des Vorjahres gehören die Pflasterungen im Strandbad, die Ausbesserung von Straßen und Fußwegen und die fortlaufende Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung. 2017 soll der Kindergarten mit Hilfe von EU-Fördermitteln erweitert werden, um auch einige Plätze für die Kleinstkindbetreuung anbieten zu können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Digital Abonnement der Balaton Zeitung