Aktuellen Presseberichten zufolge beanstandeten in Budapest ankommende Flugpassagiere, dass Wertgegenstände aus ihrem Gepäck verschwunden seien. Sie konnten jedoch keine Aussagen darüber machen, auf welchem Flughafen die vermeintlichen Diebstähle geschehen sind, schreibt das Internetportal turizmus.com.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zur Klärung der Vorfälle und ihrer hitzigen Diskussion in einigen Medien ordnete das zuständige Ministerium eine außerordentliche, behördliche Untersuchung auf dem internationalen Liszt Ferenc Budapest Airport an. Der Betreiber des Budapest Airports reagierte mit einer ausführlichen Stellungnahme darauf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Einer der Nachrichtenagentur MTI übersandten Mitteilung des Ministeriums zufolge umfasst die behördliche Kontrolle sowohl die Betreiberfirma Budapest Airport Zrt. als auch sämtliche Subunternehmer beim Bodenpersonal in der Gepäckabfertigung. Insbesondere ließ das Ministerium prüfen, welchen Kontrollen die hier angestellten Mitarbeiter beim Betreten und Verlassen des Geländes unterzogen werden und welche Sicherheitsmaßnahmen bestehen, um Straftaten bei der Gepäckabfertigung zu verhindern und auszuschließen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Es wurde angekündigt, dass die Luftfahrtbehörde auf der Grundlage der im März zu erwartenden Untersuchungsergebnisse die Genehmigungen für sämtliche Firmen einschränken oder einziehen wird, die nicht garantieren können, dass die in Budapest ankommenden oder abfliegenden Passagiere ihr Gepäck nach der Gepäckabfertigung unbeschädigt, ungeöffnet und vollständig zurückbekommen.