Balaton Zeitung E-Paper Banner

MZ Precast legt Grundstein für 10-Milliarden-Forint-Werk

Das ungarisch-serbische Bauunternehmen MZ Precast hat am Freitag in Dunavecse (Zentralungarn) den Grundstein für ein 10 Milliarden Forint teures Werk für Stahlbetonkonstruktionen gelegt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Lebensmittelgutscheine an 2,3 Millionen Rentner verteilt

Lebensmittelgutscheine wurden an über 2,3 Millionen Rentner des Landes verteilt, teilte Zsolt Nyitrai, Berater des Ministerpräsidenten, am Freitag in einem Beitrag auf Facebook mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Szijjártó betont Risiko der Abhängigkeit von einer einzigen Rohölpipeline

Die Abhängigkeit von einer einzigen Pipeline für die Lieferung von Rohöl kann für ein Land „enorme Probleme“ verursachen, sagte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó am Freitag in einer Stellungnahme zu der Nachricht, dass der kroatische Pipelinebetreiber Janaf die Einstellung der Lieferungen nach Serbien angekündigt hatte, nachdem die US-Sanktionen gegen das lokale Ölunternehmen NIS in Kraft getreten waren – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Rosatom-Tochter erhält Genehmigung zur Lieferung von Ausrüstung an Paks II

Rosatom Mechanical Engineering, eine Tochtergesellschaft des russischen Unternehmens Rosatom, hat nach einer Prüfung die Genehmigung zur Lieferung von Dampferzeugungsanlagen für die Modernisierung des ungarischen Kernkraftwerks Paks erhalten, teilte Rosatom am Donnerstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…