Balaton Zeitung E-Paper Banner

Schöne Auszeichnung für Hotel in Balatonfüred

Den ersten Preis für ein besonders hohes Niveau erhielt nun das Hotel Silver Resort in Balatonfüred.

Der 2008 vom ungarischen Immobilienverband bereits zum zehnten Mal veranstaltete Wettbewerb befand das Wellness- und Konferenzhotel für würdig, die Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen.

Die Vier-Sterne-Anlage mit ihrer Managerin Andrea Rádóczy benötigte viel Zuspruch, um sich vergangenes Jahr überhaupt für den Wettbewerb anzumelden. Die Bewerbungsunterlagen mußten viele konkrete Fakten enthalten, u.a. wie der Komplex die Lebensverhältnisse in Balatonfüred beeinflußt habe, oder welche touristischen und anderweitigen Ziele verfolgt würden. „Eine kleine Auszeichnung haben wir uns schon erhofft“, so Andrea Rádóczy, „der erste Preis war jedoch eine große Überraschung, wir freuen uns sehr darüber“.

Das Vier-Sterne-Hotel Silver Resort befindet sich im Zentrum des Uferteils der Stadt Balatonfüred, in unmittelbarer Nähe des Hafens, und bietet den Erholungs- und Entspannungssuchenden einen allen Ansprüchen gerecht werdenden Service. Kontakt unter Tel. 0036-87-583000 oder e-mail sales.balaton@silverresort.hu

Eislauffreunde auf nach Balatonfüred!

Die Stadt hat schnell auf die Wünsche ihrer Bürger reagiert und sechs Millionen Forint für eine 459 Quadratmeter große Kunsteisbahn locker gemacht.

Die Bahn steht bereits seit Dezember Einwohnern und Besuchern zur Verfügung. Bisher bot nur ein zugefrorener Balaton die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen. Keine Chance also in den letzten beiden Jahren. Auch dieses Jahr ist das Betreten der vorläufig dünnen Eisdecke auf dem See bisher bei Lebensgefahr verboten.

Ein Ausflug nach Balatonfüred dürfte sich für passionierte Schlittschuhläufer also lohnen. Die Kunsteisbahn findet sich gleich beim Hotel Silver Resort in unmittelbarer Nähe des Hafens und ist täglich von 9 – 20 Uhr geöffnet. Eintrittskarten können jeweils für die Dauer von 3 Stunden erworben werden.

Hier die genauen Preise: Montags bis Freitags 600 Forint für Schüler, 700 Ft für Erwachsene, die Familienkarte kostet 2.100 Ft. An Wochenenden erhöhen sich die Preise unwesentlich. Über Sechzigjährige fahren übrigens ganz umsonst.

Auch Schlittschuhe können vor Ort für 350 Forint pro Stunde ausgeliehen werden.

(Quelle: balatonfured.hu)

Neuer Aussichtsturm für Balatonfüred

Der vor einem Jahr abgebrannte Jókai-Aussichtsturm kann nun doch neu errichtet werden.

Trotz bereits seit April umlaufender Absichtserklärungen ließ die Verwirklichung der Baumaßnahmen auf sich warten. Der Umstand, daß der Turm auf Privatgrund steht, komplizierte und verlangsamte bisher die Pläne. Eine Wende erfuhr das Ganze nun in der Stadtratssitzung vom 16. Oktober. Das Gremium stimmte einer Investition von fünf Millionen Forint zu. Ursprünglich war von etwa drei Millionen Forint Kosten ausgegangen worden, da sich aber bald herausstellte, daß die alte Holzkonstruktion unbenutzbar stark beschädigt war, verdoppelten sich die Aufwendungen fast. Die Stadt erkennt die Bedeutung des Turms für den Tourismus und stieg umgehend in eine Neuplanung ein, die bereits abgeschlossen ist. So wird der Neubau dem alten Turm gleichen, erhält aber zusätzlich ein Dach sowie Blitzableiter.

Die Fertigstellung ist zum Beginn der neuen Saison zugesagt, der Turm wird einen leiterähnlichen Aufgang erhalten, was allerdings den Aufstieg für Kinder und Alte erschwert. Eine großartige Aussicht ist dann garantiert, man ist davon überzeugt, daß der neue Turm dem Zahn der Zeit und schlechten Witterungsbedingungen trotzen wird.

TESCO baut in Balatonfüred

Die Entscheidung ist gefallen. Auch die Supermarktkette TESCO wird im demnächst gebauten Einkaufszentrum in Balatonfüred ihren Platz erhalten. Der örtliche Fußballklub trat dafür von seinem 5,2 ha großen Gelände 2,2 ha an die Investoren ab. Über den Kaufpreis wird Stillschweigen bewahrt, man kann jedoch von mehreren hundert Millionen Forint ausgehen.

Weiterlesen…