Balatonfüred lädt zum traditionellen Gitarrenfestival

Zwischen dem 21. und 30. Juni lädt die Stadt Balatonfüred wieder zum Internationalen Gitarrenfestival. An den Vormittagen der neuntägigen Veranstaltung halten weltberühmte Interpreten Meisterkurse ab, berichtet das Internetportal Unabhängiges Balaton Multimedia Zentrum. An den Abenden erwarten die Künstler ihr Publikum mit Konzerten. Dabei stehen Klassik, Jazz und Flamenco auf dem Programm. An drei Schauplätzen – dem Galasaal des Anna Grand Hotels, der Bühne des Balaton Freizeit und Konferenz Zentrums und der Kisfaludy Freilichtbühne am Balatonufer – können die Musikfreunde die Konzerte erleben. Dabei gibt es auch wieder einen Versuch, in das Guinness-Buch der Rekorde zu kommen: Für 216 Stunden ist die kontinuierliche Konzertreihe für den Titel „Längstes Konzert der Welt“ angesetzt.

Balatonfüred: Neues Gerät im Herzkrankenhaus

Balatonfüred – Eine zur Diagnostik von Erkrankungen der Herzkranzgefäße zu nutzende neue Methode, die so genannte Cardio-CT, wurde vor einigen Tagen im Balatonfüreder Herzkrankenhaus vorgestellt.

Die Methode wurde vor zweieinhalb Jahren zum ersten Mal in Ungarn angewandt. Sie ermöglicht es, am Patienten zuerst eine Zustandsuntersuchung vorzunehmen, das heißt, dass ein Eingriff bzw. das Setzen eines Katheters vermieden werden können.

Eine Untersuchung kostet gegenwärtig 160.000 Forint, die der Patient zahlen müsste, denn die Landeskrankenkasse übernimmt diese Leistung vorerst nicht.

Neues Feuerwehrfahrzeug in Balatonfüred

Balatonfüred – Ein neues Feuerwehrfahrzeug im Wert von 90 Millionen Forint erhielt die Balatonfüreder Feuerwehr im Rahmen einer Ausschreibung. Zu dem Eigenanteil von 10 Prozent trugen die Balatonfüreder Selbstverwaltung, die umliegenden Gemeinden sowie Unternehmen und Privatpersonen bei.

Der Spritzenwagen wurde vor wenigen Wochen von Generalleutnant Dr. Attila Tatár, dem Leiter der Landes-Katastrophenschutzdirektion, übergeben.

182. Anna-Ball aus Balatonfüred live im Fernsehen

Balatonfüred – Der Anna-Ball in Balatonfüred wird in diesem Jahr erstmals im Fernsehen übertragen. Der Sender Duna erhielt die Übertragungsrechte für den Ball mit großer Geschichte, der am 28. Juli zum 182. Mal stattfindet, teilte Bürgermeister István Bóka nach einem Bericht des Unabhängigen Balaton Multimedia Zentrums mit. Ort der Veranstaltung ist der Galasaal und der Garten des erneuerten Anna Grand Hotels. Mehr als 300 Gäste werden zum Ball erwartet.

Durch die Fernseh-Übertragung werden dieses Mal Ungarn auf fünf Kontinenten erstmals an der Wahl der Schönheitskönigin des Balls teilnehmen können, die unter zehn von einer Jury präsentierten Frauen per Telefon oder SMS gekürt werden soll.

Zu den Rahmenveranstaltungen des Balls, darunter am Vorabend ein Konzert virtuoser Musiker und ungarischer Opernstars sowie andere Kulturprogramme, werden den Angaben zufolge tausende Interessenten erwartet. Die Ballkönigin und ihre Hofdamen zeigen sich der großen Öffentlichkeit am Tag nach dem Ball bei einer Fahrt mit der Kutsche.