Die Menschenschlange auf dem Blaha Lujza tér von Budapest wollte nicht enden, das Warten dauerte länger als gedacht und so kam es unter den ungeduldigen Menschen zu heftigen Streitereien. Dabei wollte die Oppositionspartei Demokratische Koalition (DK) mit ihrem Vorsitzenden, dem vor Jahren zurückgetretenen Ministerpräsidenten, Ferenc Gyurcsány, an der Spitze nur helfen: sie hatte in der Adventszeit am 14. Dezember 2015 eine kostenlose Lebensmittelverteilung zur Minderung des Hungers angekündigt. Wie bereits in den Jahren zuvor folgten viele bedürftige Menschen dem Aufruf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.