Balaton Zeitung E-Paper Banner

30. Bocuse d’Or in Lyon

Bei der Weltmeisterschaft im Kochen „Bocuse d’Or – Goldener Bocuse“ in Lyon erzielte das ungarische Team unter den 24 teilnehmenden Teams einen hervorragenden vierten Platz. Ungarns wohl bekanntester Koch, Tamás Széll, erhielt außerdem den Preis für das beste Fleischgericht und den Sonderpreis für das beste Poster. Den ersten Platz holte sich erstmals das amerikanische Team vor den Teams aus Norwegen und Island.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Prestige-Wettkämpfe in Ungarn

Der internationale Wettkampfkalender 2017 ist in Ungarn prall mit Weltmeisterschaften, WM-Läufen und anderen Prestige-Wettkämpfen gefüllt. Im Juli finden in Budapest und Balatonfüred die 17. Schwimm-Weltmeisterschaften statt, zweifellos die wichtigste Meisterschaft in diesem Jahr für die Schwimmnation Ungarn. Die Disziplinen im Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen werden in Budapest, das Freiwasserschwimmen in Balatonfüred ausgetragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Ungarn: Kein Schiffsverkehr auf der Donau

Am 10. Januar 2017 um 16 Uhr ließ die Schifffahrtsbehörde von Ungarn den Schiffsverkehr auf der Donau bis auf Weiteres einstellen. Durch die andauernde Kälte waren die Eisverhältnisse auf dem Fluss so kritisch geworden, dass für die Sicherheit der Schiffe nicht mehr garantiert werden konnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Trauer um Roman Herzog in Budapest

Die Deutsche Botschaft Budapest gibt bekannt, dass aus Anlass des Todes des ehemaligen Bundespräsidenten, Roman Herzog, in der Botschaft in Budapest, Úri utca 64-66, am 12. Januar von 10 bis 16 Uhr und am 13. Januar von 9 bis 13 Uhr ein Kondolenzbuch ausliegt, in das sich Bürgerinnen und Bürger eintragen können. Der Zutritt zum Botschaftsgebäude ist nur mit gültigem Ausweis und nach einer Sicherheitskontrolle möglich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…