Kriminelle haben mithilfe von Scheinfirmen unter falschem Namen Obst und Gemüse aus Spanien, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Italien geordert und anschließend in Ungarn weiterverkauft. Die Lieferungen wurden jedoch nie bezahlt.
Budapest
Budapest möchte Fahrradverkehr stärken
Die Stadt Budapest erhofft sich von der EU Unterstützung beim Ausbau des öffentlichen Radverkehrs innerhalb der Stadt. Zu diesem Zweck hat sie einen Antrag zur Anschaffung von über 1.000 Fahrrädern eingereicht, teilte die Stadtverwaltung mit.
Budapest: Tunnelbohrer bleibt unter der Donau stecken
Bei Arbeiten zur Fertigstellung der vierten Metro-Linie in Budapest ist ein Hochleistungsbohrer bei Bohrungen unter der Donau stecken geblieben.
Budapest: Bande von Autodieben gefasst
Die Budapester Polizei hat einer Bande von vier Autodieben das Handwerk gelegt, die vornehmlich in Wien und in Budapest aktiv waren.