Der kasachische Archäologe, Krym Altynbekow, berichtete im Helikon Schlossmuseum von Keszthely anlässlich der Ausstellung unter dem Titel „Menschen in Gold“ von der Freilegung eines Mausoleums in der Mongolei, das vermutlich aus dem siebten Jahrhundert stammt.
Keszthely
Georgikon in Keszthely mit neuen Attraktionen
In der Anlage der ältesten, bis heute bestehenden Agrarhochschule Europas aus dem Jahre 1797 wurde neben dem Agrarmuseum auch ein landwirtschaftlicher Erlebnispark errichtet und kürzlich vom zuständigen Minister feierlich eröffnet.
Keszthelyer Kilometer auf neuer Strecke
Zu Pfingsten lädt die Stadt Keszthely auch in diesem Jahr wieder zu den Laufwettbewerben „Keszthelyer Kilometer“ ein. Beim sechsten Wettbewerb wurde die 10,5 Kilometer lange Strecke verändert und der neue Plan bereits Anfang März vorgelegt.
Keszthely fordert Immobilien zurück
Die Abgeordnetenversammlung von Keszthely entschied, dass sie mehrere Immobilien in der Stadt, die sich noch immer in staatlichem Eigentum befinden, unentgeltlich vom Staat zurückfordern wird.