Alle gerichtlichen Empfehlungen des EU-Korruptionsbekämpfungsamts OLAF an Ungarn werden untersucht, so die Staatsanwaltschaft, nachdem das Amt seinen Bericht für das Jahr 2021 veröffentlicht hat – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
